Das biete ich an:

  • Beratung: Partizipation & Ko-Kreation

    Ich habe Stadt- und Regionalplanung studiert (B.Sc. & M.Sc. an der TU Berlin) und mich intensiv mit Beteiligung beschäftigt: Sowohl auf einer theoretischen Ebene als Projektleitung verschiedener Forschungsprojekte (BMBF Förderung, EU Förderung) und auf ganz praktischer Ebene als Berater und Prozessgestalter für Partizipation & Ko-Kreation. Durch meinen reichen Erfahrungsschatz weiß ich, worauf es bei guten Beteiligungsprozessen ankommt. Projekte durchgeführt habe ich unter anderem für die Universität Oldenburg oder die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.

  • Moderation: Workshops, Events & Podiumsdiskussionen

    Durch meine Ausbildung als Moderator an der Berliner Journalistenschule weiß ich, was eine gute Moderation ausmacht: Recherche und Vorbereitung, Professionalität, Charme und Humor sowie gutes Handwerkszeug. Versiert bin ich sowohl in der klassischen Workshopmoderation als auch in der Entwicklung und Durchführung von aufwändigeren Moderationen von großen Events und Podiumsdiskussionen. Veranstaltungen moderiert habe ich bspw. für die Stadt Mannheim sowie den Bürgerrat Forum gegen Fakes.

  • Design Thinking: Coaching & Facilitation

    Parallel zu meinem Studium habe ich mich bereits 2016 am Hasso-Plattner-Institut in Design Thinking weitergebildet. Seitdem feintune ich auch die Anwendung der Methode außerhalb der klassischen Produktentwicklung. Ich liebe es, das Potenzial der Methode voll auszuschöpfen und und spannende, einzigartige Design Thinking Prozesse zu gestalten. Erfahren bin ich mit dem Head-Coaching und der Facilitation von mehrtägigen Design Thinking Formaten wie Hackathons und Design Sprints mit bis zu 150 Teilnehmenden, bspw. für das CityLab Berlin sowie die Technische Universität Berlin.